Wir sind bestrebt unser Leben in den Griff zu bekommen. Wir wollen
am Besten alles selbst managen können um damit, ohne Andere zu
brauchen, alles selbst im Griff zu haben.
Dies ist aber oft nicht so einfach, wie es aussieht. Wir haben es nicht
gelernt, wie wir selbstsicher auftreten können.
Kennen Sie den Begriff „Selbstmanagement“?
Ein Thema mit dem sich die Firmen schon lange beschäftigen. Aber
nicht nur Firmen brauchen dies! Auch jeder Einzelne fühlt sich
wohler, wenn er sich selbst organisieren kann. Was aber bedeutet den
Selbstmanagement überhaupt?
Ein gutes Selbstmanagement befähigt Menschen, die berufliche und
persönliche Entwicklung trotz aller Erwartungshaltung von außen,
selbst in die Hand zu nehmen.
Selbstmanagement bedient sich der Techniken aus dem Management,
der Psychologie und der persönlichen Führung, um die eigene
Motivation zu erhöhen, eigene Ziele herauszuarbeiten und sie damit
besser zu erreichen.
Das besagt zumindest die Definition aus dem Lehrbuch.
Sie stehen in einem Leben, in dem Sie eine Rolle spielen müssen,
sollen oder auch nicht!
Sie wollen aber nicht immer so vorgehen, wie Andere es von Ihnen
erwarten. Sie wollen selbst bestimmen, wer Sie sind und was Sie tun.
Also coachen Sie sich doch einfach selbst!
Dies ist ein kleiner Ratgeber, der Ihnen eine Initialzündung geben
soll!
Nicht mehr und nicht weniger.
Aber fangen Sie an damit!